Wissenschaft
Bildschirmzeit & ADHS: Alarmierende Trends bei Kindern
Aktuelle Studien zeigen einen besorgniserregenden Zusammenhang zwischen intensiver Technologienutzung und ansteigenden Raten von Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörungen. Eine Auszeit von den Bildschirmen könnte ein Schutz vor den zunehmenden Anzeichen von ADHS bieten.
Theranos-Betrügerin Elizabeth Holmes: Haftstrafe um 2 Jahre reduziert
Elizabeth Holmes, die einst gefeierte Gründerin des Biotech-Start-ups Theranos, hat eine überraschende Wendung in ihrem Fall erlebt. Ihre elfjährige Haftstrafe wurde um zwei Jahre reduziert, wie aus neuesten Informationen der US-Gefängnisverwaltung hervorgeht. Dies bedeutet, dass sie voraussichtlich Ende 2032 freikommen wird, gut neun Jahre nach Haftantritt.
Ein Meilenstein in der Alzheimer-Behandlung: FDA erteilt Leqembi die vollständige Zulassung
Ein Durchbruch in der medizinischen Landschaft hat Hoffnung für Alzheimer-Patienten und ihre Familien gebracht. Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat dem Alzheimer-Medikament „Leqembi“ die vollständige Zulassung erteilt.
Windkraft: Umweltprobleme bei Entsorgung von Rotorblättern
Die Windenergie hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer vielversprechenden erneuerbaren Energiequelle entwickelt. Windkraftanlagen spielen eine wichtige Rolle beim erreichen der Klimaziele, doch es gibt auch gravierende Umweltprobleme, die behoben werden müssen.
Rätsel um steigende Totgeburten in Deutschland: Experten suchen nach Antworten
Die Zahl der Totgeburten in Deutschland steigt seit 2007 kontinuierlich an und erreichte 2021, im zweiten Jahr der Corona-Pandemie, einen besorgniserregenden Höchststand.
Aspartam (E951): Krebsrisiko oder harmloser Zuckerersatz?
Aspartam, ein künstlicher Süßstoff, der unter den Namen E951, Nutrasweet oder Cancerel bekannt ist, hat in den letzten Jahrzehnten sowohl Lob für seine Fähigkeit, den süßen Geschmack von Zucker ohne die damit verbundenen Kalorien zu liefern, als auch Kritik für mögliche gesundheitliche Bedenken erhalten.
Energieanalyse: Windkraft und Atomkraft im Vergleich
Windkraft: Eine erneuerbare Energiequelle mit Herausforderungen Windkraft hat sich als eine vielversprechende erneuerbare Energiequelle erwiesen. Mit der Fähigkeit, Strom ohne die Emission von Treibhausgasen zu erzeugen, bietet sie eine umweltfreundliche […]
Acesulfam K (E950): Süße Versuchung mit Risiken
Acesulfam K, auch bekannt als Ace-K oder E950, ist ein weit verbreiteter künstlicher Süßstoff, der in einer Vielzahl von Lebensmitteln und Getränken zu finden ist. Trotz seiner Beliebtheit und der Tatsache, dass er von der amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) als sicher eingestuft wurde, gibt es wachsende Bedenken hinsichtlich seiner potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen.